Eltern-Baby-Café
An jedem ersten und dritten Montag im Monat bietet das Familienzentrum Hand in Hand in Heek, in Zusammenarbeit mit dem GKF ein Eltern-Baby-Café an.
Das Eltern-Baby-Café richtet sich an Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr. In entspannter Atmosphäre können Kontakte zu anderen Eltern und deren Kindern geknüpft werden. Falls es Fragen gibt, kann Ingrid Püchner (Fachschwester für integrative Wochenbettpflege, Kinder-krankenschwester, Still- und Laktationsberaterin) beratend zur Seite stehen. Ältere Geschwisterkinder können aktuell noch nicht mitgebracht werden.
Termin: Montag, den 01.02.2021
Uhrzeit: 15:00-17:15 Uhr
Ort: Kreuzzentrum, Kirchplatz 10, Heek
Kosten: übernimmt das Familienzentrum Hand in Hand in Heek
Leitung: Ingrid Püchner,
Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich. Ob dieses Angebot wie geplant stattfindet, kann beim GKF erfragt werden.
Rückbildungsgymnastik
6-8 Wochen nach der Geburt sollten Sie mit der Rückbildungsgymnastik in der Gruppe beginnen. Frauen, die einen Kaiserschnitt hatten, warten besser noch etwas länger.
Rückbildungsgymnastik ist wichtig, weil der Körper nach einer Geburt besonderes Training braucht, damit er wieder rundum fit wird für die besonderen Belastungen des Alltags.
Folgeschäden, wie z.B. Blasenschwäche, Gebärmuttersenkungen oder chronische Rückenschmerzen soll vorgebeugt werden.
Bitte mitbringen: Krankenkassenkarte, Kaution, rutschfeste Socken, bequeme Kleidung, Handtuch, Getränke
Kurs: Mi, 03.02.2021 – 24.03.2021 – 8 Einheiten
Uhrzeit: 18:45 – 20:00 Uhr
Ort: Kreuzzentrum, Kirchplatz 10, Heek
Kursleitung: Beate Weuler, Hebamme
Anmeldungen beim GKF 02561/ 695670
Logopädie Sprechstunde
– die Sprechstunde wird telefonisch angeboten! –
in Zusammenarbeit mit der Praxis für Logopädie Jutta Reichel
Sie würden gerne mit einer Fachfrau über das Thema „Sprachentwicklung“ sprechen oder haben allgemeine Fragen zum Thema „Logopädie“? Dann nutzen Sie gern unser Angebot für eine unverbindliche Sprechstunde mit Frau Reichel. Was tun, wenn mein Kind bestimmte Buchstaben oder Laute nicht spricht? Was tun, wenn andere Ihr Kind nicht verstehen? Wie sieht eine altersentsprechende Sprachentwicklung aus? Wie können Sie mit Sprachproblemen umgehen und sie positiv beeinflussen?
Aufgrund der aktuellen Lage bieten wir die Sprechstunde nicht im St. Ludgerus Kindergarten an, sondern telefonisch unter der Telefonnummer 02568-388107 (Praxis für Logopädie Jutta Reichel). Alternativ können sie aber auch vor Ort mit Frau Reichel in ihrer Praxis sprechen, in der Zeit von 8.00 – 9.00 Uhr. (Bitte klopfen, da die Klingel abgestellt ist!)
Termin: Freitag, den 19.02.2021
Uhrzeit: 8.00 – 9.00 Uhr
Ort: Telefonisch unter 02568-388108 oder in der Praxis für Logopädie Jutta Reichel – Donaustr. 2 in 48619 Heek
Kosten: Die Beratung ist kostenlos
Anmeldung: Es ist keine Anmeldung nötig
Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle des Caritas
– die Sprechstunde wird telefonisch angeboten! –
mit Frau Thünte, Sozialarbeiterin
Sind auch Sie hin und wieder unsicher in Fragen der Erziehung? Fragen auch sie sich manchmal, ob Ihr Kind altersgerecht entwickelt ist und wie Sie es am besten fördern können? Suchen Sie gute Lösungen für familiäre Spannungen? Möchten auch Sie sich unverbindlich über die Arbeit und Angebote der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern informieren? Gibt es Fragen zu Situationen, die Sie sehr belasten, z.B. Eheprobleme, Schulden etc. und benötigen Sie Hilfe bei der Suche und Weitervermittlung entsprechender Beratung? Dann nutzen Sie die Chance zu einem Gespräch während der Sprechstunde!
Termin: Mittwoch, den 24.02.2021
Uhrzeit: 8.15 – 9.15 Uhr
Ort: Telefonisch unter 02561-42910
Kosten: Die Beratung ist kostenlos
Anmeldung: Nicht nötig!
Falls sie außerhalb der offenen Sprechstunde Gesprächsbedarf haben, melden Sie sich gerne direkt an die Caritas Beratungsstelle. 02561-42910
Bei Interesse kann das Beratungsgespräch im Kindergarten stattfinden.